Schulraumverkörperung
1. Kurzgymnasium
Performance und Zeichnung









zeichnerische Übungen kombiniert mit Performance mit Gegenständen
Performances im Schulraum
(inspiriert von Valie Exports Body Configurations)




Performances im und zum Schulraum
(Hauptauftrag)


zur Raumstimmung mysteriös
zu Entspannung


zu Lernstress mit dem Titel "Ausgeschöpfte Kapazität"
zu Wissensdurst
Zeichnungen aus den Anleitungen zu den Performances:






Titelblätter von den Anleitungen:
Zeichnen/Performen Übungen: 7 Lektionen
Hauptauftrag Performance und Anleitung: 14 Lektionen
Kunstbezug: Performances von Erwin Wurm, Adrian Piper, Marina Abramovic, Prinz Golham, usw.
Lernziele: Performance als Ausdrucks-, Erfahrungsmittel und Kunstform kennenlernen. Performative Aktionen im Schulhaus dokumentieren und in einer zeichnerischen Anleitung darstellen.